Die Strecke zwischen Zürich und Winterthur ist ein Kernstück des regionalen und schweizweiten Bahnverkehrs. Das Projekt Mehrspur Zürich–Winterthur mit der neuen Doppelspurlinie durch den Brüttenertunnel und den Ausbauten in Winterthur, Bassersdorf, Dietlikon und Wallisellen soll den Flaschenhals zwischen Zürich und Winterthur auflösen.
Kernstück des Projektes ist der rund 9 Kilometer lange Brüttenertunnel und die Anschlussbereiche Winterthur, Dietlikon, Bassersdorf und Wallisellen. Die öffentliche Auflage bedingte eine Aussteckung des Projektes. Die Straub Vermessungen AG wurde mit den Abschnitten/Losen A3 Dietlikon und A4 Bassersdorf beauftragt.